Büro: 0791 20 4141 20

Mobil 015752928473

Fax: 0791 20 4604 97


Adresse:

 Haller Str 12

74523 Schwäbisch Hall


Termin

 Pflegezentrum ANNA GmbH


Gepflegt bis in die Fußspitzen!





Fachfußpflege

Bearbeitung der Nägel in Bezug auf Krankheitsbilder wie z.B. Mykosenägel etc.

Behandlung von Hornhaut 

Verlaufsbeobachtung von Krankheitsentwicklungen wie z.B. das diabetische Fußsyndrom

Diabetische Patienten - prophylaktische Kontrolle, bei auffälligen Veränderungen Verweis zum Arzt/Ärztin

Aufklärung und Beratung von Ursachen, Symptomen und Pflege

Fußreflexzonenmassage

Eingewachsene Zehenägel:

Ein eingewachsenen Nagel (f. Unguis incarnatus) liegt dann vor, wenn ein Nagel in das umgebende Gewebe eingewachsen ist. Durch den Fremdkörperreiz kommt es zu einer starker Entzündung mit Schwellung. Ein eingewachsener Zehennagel betrifft meist den großen Zeh.

Zeigt her Eure Füße

Nach dem Fußbad, wird die Hornhaut mittels Skalpell und/oder Fräser entfernt, die Nägel gekürzt, gefeilt und ausgeputzt. Bei Bedarf werden Hühneraugen, Pilz- und eingewachsene Nägel behandelt oder mit dem Fräser abgetragen. Als Abschluss werden die Füße eingecremt und massiert.

Prophylaxe

Das passende Schuhwerk

Tragen Sie passende, bequeme und atmungsaktive Schuhe. Wenn die Zehen in den Schuhen eingezwängt werden, kann der dauerhafte Druck Deformierungen an den Zehen verursachen. Wird die Feuchtigkeit im Schuh nicht nach außen abtransportiert, schwächt die aufgeweichte Haut das Gewebe und fördert Fußpilz und Entzündungen. 

Fußbäder machen

Nehmen Sie sich die Zeit und machen Sie mehrmals in dre Woche ein 15-minutiges Fußbad. Das weicht die Haut auf und verhindert eingewachsenen Fußnägel. Anschließend die Füße gut eincremen.

Fußnägel richtig schneiden

Die häufigste Ursache ist die fehlerhafte Nagelpflege. Achten Sie darauf, die Zehenägel gerade und nicht zu kurz zu schneiden. Schneiden Sie auf keinen Fall die Ecken heraus, sonder runden Sie diese mit einer Feile leicht ab. 

Orthopedische Fehlstellungen behandeln

Handeln Sie so früh wie möglich. Einige Fehlstellungen können mit bestimmten Druckentlastungsprodukten oder mit regelmäßiger Krankengymnastik gelindert und behoben werden.

Hautpflege mit ureahaltigen Pflegeprodukten.

Korrigieren statt operieren!

Die Ursachen der Nagelprobleme und Ihre Behandlungsmöglichkeiten:

- Nagelerkrankungen

- Rollnägel und dünne flache Nägel

- Fehlerhafte Nagelpflege

- Falsches Schuhwerk

- Orthopedische Fehlstellungen

- Hohes Körpergewicht

- Traumen

- Genetisch bedigt. 

Welche Behandlungsmöglichkeiten stehen zur Verfügung? 

- Ortogrip professional Spange

- BS Spange

- Goldstadt professional 

haben sich als Akutspange mit Sofortwirkung bewährt. Sie sind schmerzfrei und exakt dosierbar.


- Nagelfalztamponade



Termin Notfall Nagelprobleme
Share by: